Die Geschichte der Marke: Wie entstand unser orangefarbenes Fahrrad?

Wenn du unsere auffälligen orangefarbenen Fahrräder schon gesehen hast, könnte dich auch ihre Geschichte interessieren. Es sind nämlich keine gewöhnlichen Fahrräder, die du einfach im Laden kaufen könntest. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie und warum das Projekt BikeUP entstanden ist und warum es deine Aufmerksamkeit verdient.
Das Problem, für das wir eine Lösung gefunden haben
Unser Projekt BikeUP entstand nicht aus einer Laune oder dem Wunsch, reich zu werden. Es entstand als Reaktion auf ein echtes Problem, mit dem wir und andere Eltern lange zu kämpfen hatten. Wir sind eine Gruppe von Vätern und Onkeln und wissen selbst, wie mühsam es ist, Kinderfahrräder für die Kleinen zu besorgen, die wie Pilze nach dem Regen wachsen.
Du kaufst deinem Kind ein neues Fahrrad, aber nach ein oder zwei Jahren stößt es sich schon die Knie am Kinn und braucht ein neues. Gleichzeitig musst du dir überlegen, was du mit dem alten Fahrrad machst. Wenn es nicht verkauft wird oder ein jüngeres Geschwisterkind es nicht nutzt, stapeln sich die Fahrräder in der Garage oder im Keller. Wir wollten dieses Problem lösen und eine smarte und umweltfreundliche Lösung bieten.
Ein Kinderfahrrad-Abonnement schien uns sinnvoll, aber niemand bot einen solchen Service in der Slowakei oder in Tschechien an. Deshalb haben wir ein Startup gegründet, um Eltern die Möglichkeit zu bieten, ein Fahrrad zu mieten, das "mit dem Kind wächst". Natürlich nicht wörtlich, sondern im übertragenen Sinne. Denn wenn das Kind aus dem Fahrrad herauswächst, tauschen wir es einfach gegen ein größeres aus.
Die Geburt des orangefarbenen Fahrrads Foxie
Wir haben beschlossen, ein eigenes Fahrradmodell für Kinder von 3 bis 9 Jahren zu entwickeln. Wir nannten es Foxie (übersetzt "Füchschen") und gaben ihm eine charakteristische orange Farbe. Es ist unisex, sodass es sowohl von Jungen als auch von Mädchen geschätzt wird, und gleichzeitig ist es auffällig genug, um auf der Straße auch als Sicherheitsmerkmal zu dienen. Und wie wir alle wissen, kann man bei Kindern nie genug Sicherheit haben. :)
Nach mehreren Monaten der Entwicklung und Tests entstanden fünf Größen des Modells Foxie 12 bis 20. Diese Zahl bezeichnet den Durchmesser der Räder in Zoll. Foxie 12 für die kleinsten Radfahrer ist eigentlich ein Laufrad, die Größen 14 bis 18 haben einen Einzelgang-Antrieb, und Foxie 20 für größere und aktivere Radfahrer verfügt über eine Shimano-Schaltung mit 7 Gängen.
Alle Fahrräder sind so konstruiert, dass sie ein geringes Gewicht haben und den Kindern eine perfekte Kontrolle ermöglichen. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt, und zum Beispiel wiegt das Modell Foxie 16 dadurch nur etwa 6 Kilogramm, was 3 kg weniger ist als bei konkurrierenden Fahrrädern dieser Größe. Wir haben höhere, verstellbare Lenker gewählt, die eine bequeme Sitzposition und eine sichere Übersicht bieten.
Die Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle
Bei der Entwicklung der Fahrräder haben wir vor allem an die Sicherheit der kleinen Radfahrer gedacht. Die Konstruktion und Sicherheitsmerkmale unserer Fahrräder übertreffen die Anforderungen der europäischen Norm ENSO8098. Die Foxie-Fahrräder haben Reifen mit grobem Profil für besseren Grip, schmale Griffe mit Sicherheitsendkappen, die bei einem Sturz schützen, und Bremshebel, die an Kinderhände angepasst sind.
Da die Fahrräder im Umlauf sind, stellen wir sicher, dass sie vor dem Versand an den neuen Abonnenten gründlich überprüft und gewartet werden. Das Fahrrad kommt fast vollständig montiert in einer Box zu den Eltern. Es müssen nur noch die Lenker und Pedale angebracht werden, und die Fahrt ins Abenteuer kann beginnen. Für ein noch größeres Sicherheitsgefühl bieten wir auch die Vermietung von Helmen, Schutzvorrichtungen und weiteren Zubehörteilen an.
Neuer Showroom und Zukunftspläne
Interessenten für ein Fahrrad-Abonnement können alles in wenigen Minuten auf unserer Website erledigen. Diejenigen, die unsere Modelle gerne live sehen und ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, unseren neu eröffneten Showroom in Bratislava, Vajnorská 136/A, zu besuchen. Wir haben derzeit 2.900 Fahrräder zur Vermietung, die nur auf ihre kleinen Radfahrer warten.
Wir ruhen uns jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus und haben große Pläne für die Zukunft. Wenn alles nach unseren Vorstellungen verläuft, möchten wir unser Konzept auch in andere Länder ausweiten und so weiteren Eltern die Möglichkeit bieten, Kinderfahrräder clever und umweltfreundlich zu mieten. Gleichzeitig denken wir über weitere Größen und neue Farben für unsere Fahrräder nach. Es wird eine spannende Fahrt!